Barrierefreies Wohnen: Tipps für ein seniorengerechtes Zuhause

Im Alter spielt das Wohnen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Barrierefreies Wohnen ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Mit einigen einfachen Anpassungen und Maßnahmen kann das Zuhause seniorengerecht gestaltet werden. In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Zuhause altersgerecht gestalten können.

Anpassungen im Badezimmer

Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume im Hinblick auf Barrierefreiheit. Hier sind einige Maßnahmen, die Ihr Badezimmer seniorengerecht machen.

Bodengleiche Dusche

Eine bodengleiche Dusche ermöglicht einen bequemen und sicheren Zugang ohne Stolperfallen. Ein rutschfester Bodenbelag minimiert die Rutschgefahr zusätzlich.

Haltegriffe und Geländer

Haltegriffe und ein Geländer bieten Unterstützung beim Bewegen im Badezimmer. Sie sollten sowohl in der Dusche als auch neben der Toilette angebracht werden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Sitzmöglichkeiten

Eine bequeme Sitzgelegenheit in der Dusche oder neben dem Waschbecken erleichtert älteren Menschen die Körperpflege und verhindert Ermüdung.

Barrierereduzierung im Wohnbereich

Auch im restlichen Wohnbereich können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um das Zuhause seniorengerecht zu gestalten:

Bodenbelag

Ein rutschfester Bodenbelag ist besonders wichtig, um Stürze zu vermeiden. Teppiche und glatte Böden sollten daher vermieden werden. Stattdessen sind Fliesen, Vinyl oder Parkett mit einer rutschfesten Oberfläche empfehlenswert.

Treppenlift oder Rampen

Für Häuser mit mehreren Etagen kann ein Treppenlift eine große Erleichterung sein. Alternativ können Rampe mit flacher Neigung angebracht werden, um den Zugang zu erleichtern.

Türbreite und Schwellen

Die Türbreite sollte ausreichend sein, um einen rollstuhlgerechten Durchgang zu ermöglichen. Hohe Türschwellen können Stolperfallen darstellen und sollten daher beseitigt oder mit einer kleinen Rampe überbrückt werden.

Beleuchtung und Kontraste

Eine gute Beleuchtung ist gerade im Alter besonders wichtig. Helle und blendfreie Leuchten sowie ausreichende Helligkeit in allen Wohnbereichen sollten gewährleistet sein. Kontraste zwischen Wänden, Böden und Türen können Orientierungshilfen bieten.

Altersgerecht Wohnen - Leben in einer barrierefreien Wohnung

Küche und Essbereich

Um die Küche und den Essbereich seniorengerecht zu gestalten, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Arbeitsflächen und Spüle

Die Höhe der Arbeitsflächen und Spüle sollte individuell anpassbar und rollstuhlgerecht sein, um eine bequeme Nutzung zu ermöglichen.

Griffe und Schalter

Leichtgängige Griffe und Schalter sind besonders für Menschen mit eingeschränkter Motorik wichtig. Sie sollten leicht zu bedienen und gut erreichbar sein.

Sitzmöglichkeiten

Ein Küchentresen oder ein separater Essbereich mit bequemen Sitzmöglichkeiten ermöglicht eine angenehme Nutzung der Küche und erleichtert die Zubereitung von Mahlzeiten.

Schlafzimmer und Wohnzimmer

Auch das Schlafzimmer und Wohnzimmer können seniorengerecht gestaltet werden:

Bequeme Matratzen und Sitzmöbel

Eine gute Matratze und bequeme Sitzmöbel sind essentiell für einen erholsamen Schlaf und angenehme Ruhepausen im Wohnzimmer.

Bodenrutschfestigkeit

Auch im Schlaf- und Wohnbereich sollte der Boden rutschfest sein, um Stürze zu vermeiden. Teppiche sollten gut befestigt und glatte Böden vermieden werden.

Erreichbarkeit von Schränken und Regalen

Schränke und Regale sollten sich in einer bequemen Höhe befinden, um eine einfache Erreichbarkeit zu gewährleisten. Schubladen und Schränke mit Einzugsautomatik sind besonders praktisch.

Fazit

Barrierefreies Wohnen ist eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Die Anpassungen und Maßnahmen können je nach individuellen Bedürfnissen variieren, doch sie tragen alle dazu bei, ein seniorengerechtes Zuhause zu schaffen. Mit den richtigen Veränderungen können ältere Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihre Unabhängigkeit bewahren. Nutzen Sie unsere Tipps, um Ihr Zuhause für das Alter anzupassen und ein hohes Maß an Lebensqualität zu erhalten.

Weitere Themen